Folgende Personen vertreten die Angestellten in unseren Einrichtungen:
Im Bild v. l. Jochen Benkert (Gymnasium), Daniela Brix (Gymnasium), Melanie Spranger (Fachakademie), Alexander Hutterer (Realschule), Gundi Hundshammer (Nicht-lehrendes Personal), Vorsitzender Christian Tremmel (Realschule) und Sylvia Becher (Nicht-lehrendes Personal).
ab 2024/25 Richard Völkl (Gymnasium) für Daniela Brix (ausgeschieden)
Unser Team im Bereich Haustechnik für die Einrichtungen der Schulstiftung und im Kloster:
Walter Meier
Stefan Römer
Horst Zimmermann
Imelda Rauscher
Walter Rauscher
Nachfolgende Mitarbeiterinnen übernehmen für die Ursulinen-Schulstiftung im Bereich
Hauswirtschaft (Reinigung, Küche und Speisesaal) wertschätzende und vertrauensvolle Dienste:
Leitung: Yvonne Schoierer
Alschewitsch Katharina
Beetschen Gabriele
Delija Shqipdona
Dorfner Ursula
Dutenhöfner Emma
Fenzel Oxana
Frizler Swetlana
Hösl Christine
Jochim Julia
Kaun Cherrylyn
Kovalenko Alla
Miller Natalya
Poiger Renate
Popov Vera
Roppel Larissa
Schkurina Svetlana
Sr. Anna-Maria
Stautner Christine
Turik Krystyna
Vogel Swetlana
Weiß Marina
Unser Fachmann für Netzwerk- und EDV-Technik:
Christian Wirth
Dipl.Ing. (FH)
Tel.: 09421 9923-47
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mathias Schinzel
Tel.: 09421 9923-47
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Assistenz der Geschäftsführung
Yvonne Schoierer
Telefon: 09421 9923-82
Assistenz der Geschäftsführung
Annette Wirth
Telefon: 09421 9923-96 bzw. 82
Personalverwaltung
Bettina Fadda
Telefon: 09421 9923-71
Finanzbuchhaltung
Birgitta Brunner
Telefon: 09421 9923-22
Finanzbuchhaltung
Beate Beyerl
Telefon: 09421 9923-22
Mit der Bestellung eines externen Geschäftsführers hat die Ursulinen-Schulstiftung ab 1. Januar 2012 eine zentrale Stelle geschaffen, die in wirtschaftlicher und schulpolitischer Hinsicht eine sichere Basis für die Zukunft ihrer Schulen schaffen soll.
In enger Zusammenarbeit mit dem Stiftungsvorstand obliegen dem Geschäftsführer Wolfgang Ernst die Planung und die Entwicklung des Geschäftsbetriebes sowie die Führung der operativen und strategischen Geschäfte. Neben den wirtschaftlichen Befugnissen, zeichnet sich der Geschäftsführer unter Mitwirkung der Schulleitungen auch für alle personalpolitischen Entscheidungen innerhalb des Schulträgers verantwortlich. Als Vorgesetzter aller Einrichtungen der Ursulinen-Schulstiftung handelt der Geschäftsführer eigenverantwortlich und vertritt die Stiftung sowohl nach innen, als auch nach außen.
Wolfgang Ernst
Telefon: 09421 9923-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Stiftungsvorstand hat die ihm nach Gesetz, dieser Satzung und den Beschlüssen und Weisungen des Stiftungsrates zukommenden Aufgaben wahrzunehmen. Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Jeweils zwei Mitglieder des Stiftungsvorstandes vertreten gemeinsam.
Für alle Rechtshandlungen von grundsätzlicher Bedeutung bedarf der Stiftungsvorstand der vorherigen Zustimmung des Stiftungsrates. Einzelheiten hierzu regelt eine Geschäftsordnung, die der Stiftungsrat erlässt.
Der Stiftungsvorstand hat den Haushaltsplan, die Jahres- und Vermögensrechnung zu erstellen und den Jahresbericht zu erstatten. Er ist dem Stiftungsrat bzw. auf besonderen Beschluss des Stiftungsrates seiner Mitglieder auskunftspflichtig und hat auf Verlangen Einsicht in sämtliche Geschäftsunterlagen zu gewähren.
Vorstandschaftsvorsitzende
Beatrix Kramlinger
Mitglied der Vorstandschaft
Mitglied der Vorstandschaft
Stefan Hinsken
Der Stiftungsrat hat nach Maßgabe der Satzung der Ursulinen-Schulstiftung gemeinsam mit dem Stiftungsvorstand nach besten Kräften auf eine Erfüllung der Aufgaben und Verwirklichung des Zweckes der Stiftung hinzuwirken.
Der Stiftungsrat berät und überwacht den Stiftungsvorstand. Er genehmigt sämtliche Rechtsgeschäfte von grundsätzlicher Bedeutung sowie Anschaffungen, Baumaßnahmen und sonstige Ausgaben, die über den jährlichen Haushaltsplan der Stiftung hinausgehen sowohl überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben. Außerdem obliegt ihm die Verabschiedung des Haushaltsplanes, die Feststellung der Jahresrechnung sowie die Entscheidung über Satzungsänderungen und Anträge auf Umwandlung bzw. Aufhebung der Stiftung.
Die Mitglieder des Stiftungsrates:
- Vorsitzende Sr. Ursula Wagner
- Sr. Anna-Maria Peric
- Sr. Judith Reis
- Sr. Lioba Steinkirchner
- Sr. Angela Veit (verst. Dez. 2024)
- Frau Beatrix Kramlinger, Vorstandsvorsitzende
- Herr Stefan Hinsken, Vorstandsmitglied
- Frau Marita Fornoff, Vorstandsmitglied
- Frau Sonja Ettengruber
- Herr Landrat Josef Laumer
- Herr Oberbürgermeister Markus Pannermayr
- Herr MdL Josef Zellmeier
- Frau Juliane Zwickenpflug
- Herr Christian Tremmel